Statistiken 2022

Video Marketing Statistiken 2022

Video Marketing Benutzer

Video Marketing wird weiterhin von einer überwältigenden Mehrheit der Unternehmen verwendet. 86% der Unternehmen nutzen Videos als Marketinginstrument.

Ein großer Teil der Marketer (92 %) schätzt Videos weiterhin als „wichtigen Teil“ ihrer Marketingstrategie.

Warum benutzen einige Marketer keine Videos?

23 % der „Nicht-Video-Marketer” verwenden keine Videos für das Marketing, da ihnen die Zeit fehlt.

16 % der „Nicht-Video-Marketer” verwenden keine Videos für das Marketing, da sie nicht wissen, wo sie mit der Erstellung von Videos beginnen sollen.

13 % der „Nicht-Video-Marketer” verwenden keine Videos für das Marketing, da sie der Meinung sind, dass dies nicht erforderlich ist.

10 % „Nicht-Video-Marketer” verwenden keine Videos für das Marketing, weil es zu teuer ist.

7 % der „Nicht-Video-Marketer” verwenden keine Videos für Marketingzwecke, da sie sagen, dass sie sich bezüglich des ROI von Videos nicht sicher sind.

5 % der „Nicht-Video-Marketer” geben an, dass sie kein Video verwenden, weil sie wichtige Entscheidungsträger nicht davon überzeugen können, es zu verwenden.

Allerdings sagen 79 % der „Nicht-Video-Marketer”, dass sie damit rechnen, Videos im Jahr 2022 als Marketinginstrument einzusetzen (10 % mehr als im Vorjahr).

Erstmalige Video-Marketer

18 % der „Video-Marketer” gaben an, dass sie im Jahr 2021 zum ersten Mal Videos verwendet haben (gegenüber 24 % im Jahr 2020).

Davon gaben 46 % an, dass dies darauf zurückzuführen sei, dass es einfacher geworden sei, Videos intern zu erstellen.

46 % sagten, es sei einfacher geworden, Vorgesetzte vom Wert von Videoinhalten zu überzeugen.

43 % gaben an, dass Videos aufgrund neuer Herausforderungen, einschließlich der Coronavirus-Pandemie, notwendig wurden.

38 % gaben an, dass die Videoerstellung schneller und weniger zeitaufwändig geworden sei.

27 % gaben an, dass Videoproduktion erschwinglicher geworden sei.

22 % gaben an, dass ihnen der ROI von Videos klarer geworden sei, was ihnen das Vertrauen gegeben habe, zu investieren.

Die Auswirkungen der Pandemie auf das Videomarketing

64 % der Marketer geben an, dass ihre Videomarketingpläne für 2021 und 2022 von der Pandemie betroffen waren.

Von diesen Personen sagten drei Viertel, die Pandemie mache es wahrscheinlicher, dass sie Videos erstellen würden, und das andere Viertel sagte, sie mache es weniger wahrscheinlich.

Die Auswirkungen der Pandemie auf das Videomarketing-Budget scheinen nachzulassen. 50 % der Marketer erwarten, dass die Pandemie ihr Videomarketing-Budget für 2022 beeinträchtigen wird – was hoch ist –, aber im Vergleich zu 63 % im letzten Jahr.


Quelle: wyzowl.com/